SERVICEBEDINGUNGEN VON NEXTROLL
Unsere vorherigen Nutzungsbedingungen NextRollsind hier einsehbar hier einsehbar.
Gültig ab: 21. April 2020
Diese Servicebedingungen beschreiben zusammen mit den geltenden Service-Addenden, Bestellformularen, Anzeigenaufträgen und allen Links zu Materialien, auf die hierin Bezug genommen wird (zusammenfassend diese "Vereinbarung“), die Bedingungen, unter denen Sie ("Kunde“) auf die (im Folgenden definierten) Dienste von NextRoll, Inc. ("NextRoll“) zugreifen und diese nutzen können.
DURCH ANKLICKEN VON "AKZEPTIEREN“ ODER DIE ANNAHME DIESER VEREINBARUNG DURCH EIN BESTELLFORMULAR, DAS DIESE VEREINBARUNG ENTHÄLT, ODER DURCH DIE NUTZUNG DER DIENSTE VON NEXTROLL ERKLÄRT SICH DER KUNDE AN DIE BEDINGUNGEN DIESER VEREINBARUNG GEBUNDEN.
SCHLIESST DER KUNDE DIESE VEREINBARUNG IM NAMEN ANDERER UNTERNEHMEN ODER JURISTISCHER PERSONEN AB (ZUM BEISPIEL ALS AGENTUR ODER VERTRAGSHÄNDLER), SO GEWÄHRLEISTET UND GARANTIERT ER, DASS ER DIE BEFUGNIS HAT, DIESE UNTERNEHMEN UND JURISTISCHEN PERSONEN AN DIESE VEREINBARUNG ZU BINDEN.
NEXTROLL KANN DIESE VEREINBARUNG VON ZEIT ZU ZEIT AKTUALISIEREN ODER ÄNDERN. DURCH DIE FORTGESETZTE NUTZUNG DER DIENSTE NACH EINER AKTUALISIERUNG ERKLÄRT SICH DER KUNDE MIT DEN DARIN ENTHALTENEN ÄNDERUNGEN EINVERSTANDEN.
- DEFINITION
- LEISTUNGEN VON NEXTROLL
- VERANTWORTUNG DES KUNDEN
- AGENTUREN UND VERTRAGSHÄNDLER
- ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
- EIGENTUM UND RECHTE AM GEISTIGEN EIGENTUM
- DATENSCHUTZPFLICHTEN
- GARANTIEN UND GEWÄHRLEISTUNGEN
- HAFTUNGSFREISTELLUNG
- HAFTUNGSBEGRENZUNG
- LAUFZEIT UND BEENDIGUNG
- VERTRAULICHKEIT
- STREITBEILEGUNG
- SONSTIGES
1. DEFINITION |
- "Agentur(en)” bezeichnet eine Werbeagentur, die die Dienste im Namen eines oder mehrerer Kunden (definiert in Ziffer 4.1) verwaltet und ein Bestellformular oder einen Anzeigenauftrag aufgegeben hat. Bezugnahmen auf "Kunden“ schließen Agenturen ein.
- "Anzeigenauftrag” bezeichnet ein Formular, mit dem der Kunde bestimmte Mediendienste bestellen kann.
- "Anzeigen” bezeichnet die Werbung des Kunden ungeachtet ihrer Form, einschließlich unter anderem über Anzeigen, Video, E-Mail oder Fernsehen.
- "Autorisierte Nutzer” sind die Mitarbeiter und Auftragnehmer des Kunden, die von diesem zum Zugriff auf sein Konto und zur Nutzung der Dienste in seinem Namen autorisiert wurden, und die sich mit den Bedingungen dieser Vereinbarung einverstanden erklärt haben.
- "Bestellformular” bezeichnet jedes Formular, jede Rechnung oder jeden Datensatz innerhalb des Kundenkontos, in dem die vom Kunden ausgewählten Dienste, deren Laufzeit, Gebühren, Gutschriften und andere Details aufgeführt sind und diese Vereinbarung durch Verweis enthalten ist.
- "Dienste” bezeichnet Werbung, Marketing, Verkauf, Analytik und andere Dienstleistungsangebote, die dem Kunden im Rahmen dieser Vereinbarung von NextRoll zur Verfügung gestellt werden.
- "Dokumentation” bezeichnet die Bezugsdokumente, Supportdienst-Leitlinien, Richtlinien und technischen Materialien von NextRoll, die sich auf die Leistungen beziehen, die dem Kunden zur Verfügung gestellt werden (ob per E-Mail, Links zu Websites, Bildschirm- oder Click-Through-Anzeigen, Konto-Dashboards oder auf andere Weise), einschließlich unter anderem der auf https://help.adroll.com/hc, https://help.rollworks.com/hc/en-us und https://www.nextroll.com/trust-center befindlichen Dokumente.
- "Endnutzer” sind alle natürlichen Personen, die auf Kunden-Websites oder Kundeninhalte zugreifen, diese nutzen oder anderweitig mit ihnen interagieren oder mit Kunden-CRM-Daten in Verbindung stehen.
- "Europäische Gebiete” bezeichnet den Europäischen Wirtschaftsraum, Großbritannien und die Schweiz.
- "Gebühren” sind in Ziffer 5.1 definiert.
- "Geltendes Recht” bezeichnet alle anwendbaren Bundes-, Landes- und ausländischen Gesetze oder Vorschriften oder alle Selbstregulierungsregeln oder Richtlinien der Branche, die sich auf die Rechte und Pflichten einer Partei im Rahmen dieser Vereinbarung beziehen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Richtlinien des Interactive Advertising Bureau (IAB), Standards und Best Practices, den Verhaltenskodex der Network Advertising Initiative (NAI), die Selbstregulierungsprinzipien der Digital Advertising Alliance (DAA) für verhaltensorientierte Online-Werbung, die Datenschutzgrundverordnung (EU) 2016/679 (DSGVO), das kalifornische Consumer Privacy Act von 2018, Cal. Civil Code § 1798.100 ff. (CCPA) und das Gesetz zum Schutz der Online-Privatsphäre von Kindern (COPPA)).
- "Konto” bezeichnet das vom oder für den Kunden erstellte Online-Konto zum Zugriff auf die Dienste.
- "Kunden-CRM-Daten” bezeichnet alle klaren E-Mail-Adressen (d. h. nicht gehasht und im Klartext) oder andere CRM-Daten über die Endnutzer des Kunden, die vom Kunden zur Verfügung gestellt, durch den Einbezug Dritter erhalten oder von NextRoll im Zusammenhang mit den Diensten für den Kunden beschafft wurden. Unter Kunden-CRM-Daten fallen auch individualisierte Berichte über CRM-Daten, die von NextRoll für den Kunden erzeugt wurden. Servicedaten oder Leistungsberichte sind keine Kunden-CRM-Daten.
- "Kundeninhalt” bezeichnet Anzeigen, Hintergrundbilder, Warenzeichen, Logos, Firmennamen, Schriftarten, Hex-Codes, Bilder, Grafiken, Text, Audio- und Videodateien, Produkt-Feeds und andere Inhalte in allen Medien und Formaten, die vom Kunden bereitgestellt oder von NextRoll im Namen des Kunden zur Nutzung mit den Diensten beschafft oder erstellt werden.
- "Kunden-Websites” bezeichnet alle Websites und mobilen und Tablet-Anwendungen, die sich im Eigentum oder der Kontrolle des Kunden befinden und über die die Dienste angeboten und Servicedaten bzw. Kunden-CRM-Daten gesammelt werden.
- "Laufzeit” hat die im Bestellformular des Kunden angegebene Bedeutung.
- "Leistungsberichte” bezeichnet alle Berichte, Einblicke, Analysen und andere Informationen, die dem Kunden von NextRoll auf zusammenfassender Basis mithilfe der Dienste zur Verfügung gestellt werden und sich auf Anzeigen, Kampagnen und die Nutzung der Dienste beziehen.
- "Mediendienste” sind eine spezielle Form von Diensten, die im Media Services Addendum (https://www.nextroll.com/de-DE/terms/media-services) und dem Abschnitt zur Anwerbung des ABM Services Addendum (https://www.nextroll.com/terms/abm) ausführlicher beschrieben sind.
- "Netzwerk” bezeichnet eine Gruppe von Verlagen, Anzeigennetzwerken, Anzeigenbörsen und anderen Anzeigenquellen, mit denen NextRoll zur Bereitstellung der Dienste zusammenarbeitet.
- "NextRoll Materialien” bezeichnet die Technologie, Dokumentation, Websites, Dashboards, visuellen Oberflächen, Grafiken, Designs, Vorlagen, Zusammenstellungen, Computercodes, alle von NextRoll bereitgestellten Daten (auch Kontaktdaten), Leistungsberichte und alle anderen Elemente der Dienste, einschließlich aller Erweiterungen und Änderungen sowie davon abgeleiteter Erzeugnisse.
- "Paket” bezeichnet die Kombinationen der gemäß dieser Vereinbarung von NextRoll angebotenen Dienste.
- "Personenbezogene Daten” werden durch das geltende Recht des Wohnsitzes des jeweiligen Endnutzers definiert.
- "Service-Addendum” bezeichnet die durch Verweis in diese Vereinbarung aufgenommenen zusätzlichen Bedingungen, die die Nutzung bestimmter Dienste regeln.
- "Servicedaten” bezeichnet Daten, die von NextRoll mithilfe von Technologie auf Kunden-Websites über Endnutzer erfasst werden, einschließlich aller während der Bereitstellung der Dienste von Dritten erhaltenen Daten. Kunden-CRM-Daten sind keine Servicedaten. Hat der Kunde die Technologie so konfiguriert oder NextRoll dazu autorisiert, dass gehashte Endnutzer-E-Mail-Adressen von Kunden-Websites an NextRoll gesandt werden, oder hat er NextRoll zur Erfassung und Speicherung gehashter Endnutzer-E-Mail-Adressen autorisiert, dann stellen diese gehashten Endnutzer-E-Mail-Adressen Servicedaten dar.
- "Technologie” bezeichnet proprietäre Technologie von NextRoll, die zur Bereitstellung der Dienste verwendet wird, einschließlich Pixel, Skript, Code, Tags, Programmierschnittstellen ("APIs“), Dashboards und/oder Software-Entwicklungssystemen ("SDKs“).
- "Vertragshändler” bezeichnet eine juristische Person, die von NextRoll zum Weiterverkauf der Dienste an Kunden (wie in Ziffer 4.1 definiert) über eine eigene Plattform autorisiert wurde und die ein Bestellformular oder einen Anzeigenauftrag aufgegeben hat. Bezugnahmen auf "Kunden“ schließen Vertragshändler ein.
2. LEISTUNGEN VON NEXTROLL |
2.1 Zugang und Nutzung. Vorbehaltlich der Zahlung aller anfallender Gebühren durch den Kunden und der Einhaltung dieser Vereinbarung gewährt NextRoll dem Kunden hiermit ein persönliches, nicht exklusives, nicht übertragbares, nicht lizenzierbares, widerrufliches Recht,
- auf die im Bestellformular oder dem Anzeigenauftrag genannten Dienste zuzugreifen und sie zu nutzen,
- die NextRoll Materialien ausschließlich in Verbindung mit den Diensten zu nutzen, und
- Leistungsberichte im Rahmen dieser Vereinbarung und der geltenden Gesetze zu nutzen.
2.2 Anforderungen zur Technik und Bekanntgabe der Datenerfassung. Vor Beginn der Dienste muss der Kunde alle Anforderungen zur Technik und Bekanntgabe der Erfassung personenbezogener Daten erfüllen, die ihm von NextRoll mitgeteilt werden. Dies kann beinhalten:
- das Implementieren von durch NextRoll bereitgestellter Technologie auf den Kunden-Websites,
- die Ermöglichung des Zugriffs auf von mobilen Messpartnern ("MMP“) des Kunden erfasste Daten für NextRoll,
- das Posten einer Online-Datenschutzerklärung wie in Ziffer 7.1 beschrieben und/oder
- das Implementieren eines Zustimmungsmechanismus (definiert in Ziffer 7.3), falls nach geltendem Recht erforderlich.
2.3. Nutzungseinschränkungen. Außer wo durch die Dienste (oder anderweitig schriftlich durch NextRoll) gestattet, darf der Kunde selbst Folgendes nicht tun und dies auch Dritten nicht gestatten:
- die Dienste oder NextRoll Materialien zu anderen als den eigenen internen Geschäftszwecken verwenden,
- die Dienste oder NextRoll Materialien lizenzieren, verkaufen, übertragen, abtreten, weitergeben, hosten, vermieten, verleasen oder anderweitig kommerziell ausnutzen,
- Teile der Dienste oder NextRoll Materialien modifizieren, davon abgeleitete Arbeiten erstellen, sie auseinandernehmen, dekompilieren oder zurückentwickeln, nicht autorisierte APIs verwenden, mehr Konten als nötig erstellen oder versuchen, in irgendeiner Weise Zugang zu Daten außerhalb des Bereichs der Dienste zu erhalten,
- Eigentumshinweise aus den Diensten oder NextRoll Materialien entfernen,
- Viren, Würmer, Zeitbomben, Trojanische Pferde oder andere schädliche oder bösartige Codes, Dateien, Skripte oder Agenten in die Dienste oder NextRoll Materialien einspeisen oder
- die Dienste oder NextRoll Materialien in irgendeiner Weise oder für einen Zweck verwenden, der die Rechte einer anderen Partei, diese Vereinbarung oder geltendes Recht verletzt, missbraucht oder anderweitig einen Verstoß dagegen darstellt.
2.4 Beta- und Testversionen. NextRoll kann dem Kunden neue Features und/oder Funktionen im Zusammenhang mit den Diensten als Beta-, Pilot-, Test- oder ähnlich bezeichnete Version zur Verfügung stellen (jeweils eine "Beta-Version“) oder einem neuen oder bestehenden Kunden eine Testversion der Dienste für einen begrenzten Evaluierungszeitraum anbieten (jeweils eine "Testversion“). Die Verwendung von Beta- und/oder Testversionen durch den Kunden unterliegt dieser Vereinbarung, jedoch werden diese Versionen von NextRoll auf einer "As-Is“-Basis zur Verfügung gestellt und vom Kunden auf eigenes Risiko genutzt. Sie sind von allen Garantien und Haftungsfreistellungen hierunter ausgeschlossen. NextRoll kann Beta- oder Testversionen jederzeit nach eigenen Ermessen abbrechen oder beenden und beschließen, Beta-Versionen nicht allgemein verfügbar zu machen.
3. VERANTWORTUNG DES KUNDEN |
3.1 Allgemein. Der Kunde ist allein verantwortlich für die Nutzung der Dienste und NextRoll Materialien durch ihn selbst und seine autorisierten Nutzer sowie für alle Aktivitäten auf seinem Konto.
3.2 Konten.
- Einrichten von Konten. Der Kunde ist dafür verantwortlich, dass alle Informationen, die zur Einrichtung und Pflege eines Kontos verwendet werden, während der Laufzeit aktuell, vollständig und korrekt sind, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Kontakt-, Rechnungs- und Zahlungsinformationen sowie Budget- und Kampagnendetails in Bezug auf die Dienste.
- Passwörter und Anmeldedaten. Alle Passwörter und Anmeldedaten, die dem Kunden in Verbindung mit dieser Vereinbarung zur Verfügung gestellt oder von ihm erstellt wurden, dürfen nur von und für den Kunden verwendet werden. Kontopasswörter und Anmeldedaten dürfen nicht an andere natürliche oder juristische Personen weitergegeben werden, es sei denn, es handelt sich um autorisierte Nutzer. Der Kunde sichert seine Kontopasswörter und Anmeldedaten und wird NextRoll im Falle eines tatsächlichen oder vermuteten unbefugten Zugriffs, Missbrauchs oder Sicherheitsverstoßes umgehend informieren.
3.3 Kundeninhalte. Der Kunde ist verantwortlich für alle Kundeninhalte, die über oder mithilfe der Dienste und auf Kunden-Websites gepostet oder veröffentlicht werden, sowie für die Einhaltung der Werberichtlinien von NextRoll (https://help.adroll.com/hc/en-us/categories/360001977912-Advertising-Policies). Während der Laufzeit gewährt der Kunde NextRoll eine nicht-exklusive, weltweite, gebührenfreie Lizenz zur Nutzung, Änderung, Wiedergabe, Verteilung, Reproduktion, Speicherung und Veröffentlichung von Kundeninhalten auf und in Verbindung mit der Bereitstellung von NextRoll-Diensten für den Kunden (z. B. zur Verwendung in Anzeigen, E-Mail-Vorlagen oder zur Anpassung des Konto-Dashboards). Der Kunde stellt NextRoll Kundeninhalte in der von NextRoll festgelegten Form und Weise zur Verfügung oder erlaubt NextRoll, diese direkt von den Kunden-Websites abzurufen.
3.4. Verwendung von Warenzeichen. Während der Laufzeit gewährt der Kunde NextRoll das Recht, die genehmigten Warenzeichen, Logos und Namen des Kunden in den Pressemitteilungen, Websites, sozialen Medien und anderen Werbematerialien von NextRoll zu verwenden, jedoch nur, um den Kunden als Kunden von NextRoll zu identifizieren.
4. AGENTUREN UND VERTRAGSHÄNDLER |
4.1 Allgemein. Alle Rechte, Pflichten und Verweise auf den "Kunden“ in dieser Vereinbarung gelten auch für Agenturen und Vertragshändler. Agenturen und Vertragshändler sind für die Einhaltung dieser Vereinbarung durch ihre jeweiligen Kunden oder Klienten (zusammen "Kunden“ genannt) verantwortlich. Neben den in Ziffer 8.1 genannten Garantien und Gewährleistungen erklären und garantieren Agenturen und Vertragshändler gegenüber NextRoll, dass sie jeweils die Befugnis haben, im Hinblick auf alle Verpflichtungen und Zusicherungen, die in dieser Vereinbarung beschrieben sind, im Namen ihrer Kunden zu handeln, und werden dies auf Wunsch schriftlich bestätigen.
4.2 Agenturen. Die Agentur kann ein "Agenturkonto“ einrichten, um Dienste im Namen eines oder mehrerer Kunden der Agentur gemäß dieser Vereinbarung zu verwalten. NextRoll behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen Einwände gegen die Nutzung der Dienste durch eine Agentur oder einen Kunden der Agentur zu erheben.
- Gebühren. Sofern nicht anderweitig schriftlich vereinbart, wird die Rechnung direkt an die Agentur gestellt, und diese haftet für alle Gebühren, die den Kunden im Rahmen dieser Vereinbarung entstehen, unabhängig davon, ob sie selbst vom Kunden bezahlt wurde. Die Agentur wird die Bonität ihrer Kunden regelmäßig überwachen, um sicherzustellen, dass diese über ausreichende Mittel verfügen, um Dienste im Rahmen dieser Vereinbarung zu bestellen. Falls NextRoll zugestimmt hat, einem Kunden alle Gebühren direkt in Rechnung zu stellen und der Kunde mit der rechtzeitigen Zahlung dieser Gebühren in Verzug ist (oder diese Gebühren nicht sämtlich innerhalb von neunzig (90) Tagen nach der Erbringung der entsprechenden Dienstleistungen bezahlt hat), wird die Agentur für den vollen Betrag haftbar gemacht, und NextRoll behält sich das Recht vor, das gesamte Konto der Agentur und den Zugang zu den Diensten auszusetzen oder zu beenden.
- Keine Ausschließlichkeit. Agenturkunden können jederzeit eine Migration auf ein anderes Agenturkonto oder auf ein Konto unmittelbar bei NextRoll beantragen, und nichts in dieser Vereinbarung hindert NextRoll daran, eine solche Übertragung zu ermöglichen, oder Kunden, eine direkte Beziehung mit NextRoll einzugehen.
- Offenlegung von Agentur-Rabatten und/oder Vermittlungsgebühren gegenüber Kunden. NextRoll kann jeder Agentur, die Kunden an NextRoll vermittelt, Rabatte gewähren und/oder Vermittlungsgebühren zahlen. Eine solche Agentur sichert NextRoll zu und garantiert, dass sie das Vorstehende den Kunden mitteilt, falls und soweit dies nach geltendem Recht erforderlich ist.
4.3 Vertragshändler. Vertragshändler können ein "Händlerkonto“ einrichten, um sich die Vermarktung und den Verkauf der Dienste an Kunden zu erleichtern. Vertragshändler müssen eventuell eine separate Lizenz erwerben, um die Händler-API von NextRoll nutzen zu können (https://www.nextroll.com/terms/api).
- Gebühren. Sofern nicht anderweitig schriftlich vereinbart, wird die Rechnung direkt an die Vertragshändler gestellt und diese haften für alle Gebühren, die den Kunden im Rahmen dieser Vereinbarung entstehen, unabhängig davon, ob sie selbst vom Kunden bezahlt wurden.
- Kundenbetreuung. Der Vertragshändler erklärt sich damit einverstanden, dass er allein für die Unterstützung der Kunden verantwortlich ist, (a) in Verbindung mit der Nutzung der Dienste durch diese Kunden und (b) für die Vermarktungsbemühungen im Zusammenhang mit dem Markteinführungszyklus der Dienste, vorausgesetzt, dass alle von ihm erstellten und/oder verwendeten Marketingmaterialien den NextRoll-Marketinganforderungen und der Dokumentation entsprechen. Auf Wunsch wird NextRoll dem Vertragshändler in Verbindung mit dem Weiterverkauf der Dienste an Interessenten gemäß dieser Vereinbarung wirtschaftlich angemessene Unterstützung gewähren.
5. ZAHLUNGSBEDINGUNGEN |
5.1 Gebühren. Der Kunde hat die folgenden Gebühren ("Gebühren“) zu zahlen:
- Gebühren für Pakete. Die Gebühren für Pakete werden im Bestellformular des Kunden oder im Anzeigenauftrag festgelegt.
- Gebühren für Mediendienste, Add-Ons und API-Medienintegrationen. Gebühren für Mediendienste, "Add-Ons“ und bestimmte API-Medienintegrationen fallen zusätzlich zu den Paketgebühren an und es können zusätzliche Zahlungsbedingungen in den Service-Addenden, dem Bestellformular oder dem Anzeigenauftrag festgelegt werden.
- Werbeaktionen, Guthaben. NextRoll kann dem Kunden bestimmte Werbeaktionen, Rabatte, allgemeine Guthaben, Medienguthaben oder andere Sonderangebote anbieten, die im Bestellformular des Kunden oder im Anzeigenauftrag ausgewiesen werden. Es gibt keine Rückerstattungen oder Gutschriften für Teillaufzeiten, Herabstufungen oder nicht verwendete Guthaben oder Funktionen.
- Gebühren für Überschreitung. Überschreitet der Kunde die im Bestellformular, den Diensten oder der Dokumentation angegebenen Nutzungsbeschränkungen, behält sich NextRoll das Recht vor, den Kunden auf das nächsthöhere Paket, das der Nutzung des Kunden für die restliche Laufzeit entspricht, hochzustufen oder ihm die mit der Überschreitung verbundenen Gebühren in Rechnung zu stellen, wobei in jedem Fall die mit dem Konto verbundenen Rechnungsdaten verwendet werden.
- Gebührenänderungen. NextRoll behält sich das Recht vor, jederzeit die Gebühren zu ändern und (auch bei einer Verlängerung) neue Gebühren zu erheben, und wird den Kunden per E-Mail, schriftlich oder mithilfe der Dienste benachrichtigen. Die Nutzung der Dienste durch den Kunden nach einer solchen Benachrichtigung stellt seine Zustimmung zu den neuen oder erhöhten Gebühren dar.
5.2 Zahlungsbedingungen. Sofern die Parteien schriftlich nichts anderes vereinbart haben, sind alle Gebühren wie folgt fällig:
- Pakete. Alle Pakete (mit Ausnahme der Gratis-Pakete) werden im Voraus in Rechnung gestellt und sind nicht erstattungsfähig. Pakete verlängern sich automatisch für eine weitere Laufzeit der gleichen Dauer (z. B. verlängert sich ein 12-Monats-Paket automatisch um weitere 12 Monate, ein Monatspaket um einen weiteren Monat), und dem Kunden werden an jedem Jahrestag des Kaufs die entsprechenden Gebühren in Rechnung gestellt, sofern die Vereinbarung nicht gemäß Ziffer 11.2 oder 11.3 gekündigt oder herabgestuft wurde.
- Mediendienste. Sofern schriftlich nicht anders vereinbart, werden die Gebühren für Mediendienste automatisch wöchentlich im Nachhinein in Rechnung gestellt.
5.3 Steuern. Die Gebühren verstehen sich ohne jegliche Steuern (wie im Folgenden definiert). Der Kunde ist verantwortlich für alle Verkaufs-, Nutzungs-, Mehrwert-, Quellen- und alle anderen ähnlichen Steuern, die von Bundes-, Landes-, lokalen oder ausländischen Behörden auf die in dieser Vereinbarung vorgesehenen Transaktionen erhoben werden ("Steuern"), mit Ausnahme von Steuern, die ausschließlich auf dem Nettoeinkommen von NextRoll basieren, auch wenn NextRoll diese Steuern nicht im Namen des Kunden eingezogen und überwiesen hat. Falls NextRoll aufgrund der Nichtzahlung von Steuern Bußgelder, Strafen oder Strafzahlungen entstehen, hat NextRoll Anspruch auf die vollständige Rückerstattung dieser Beträge durch den Kunden.
5.4 Zahlungsausfall, Zahlungsverzug.
- Aussetzung oder Beendigung. NextRoll kann den Zugang des Kunden und seiner autorisierten Nutzer zu den Diensten aufgrund der Nichtzahlung von Gebühren ganz oder teilweise ohne Vorankündigung aussetzen oder beenden. Die Beendigung oder Aussetzung entbindet den Kunden nicht von seiner Verpflichtung zur Zahlung von Gebühren gemäß dieser Vereinbarung. NextRoll behält sich das Recht vor, den Kunden auf ein niedrigeres Paket herabzustufen oder eine Reaktivierungsgebühr zur Reaktivierung der Dienste zu verlangen.
- Zinsen. Ohne Einschränkung der NextRoll zur Verfügung stehenden Rechtsmittel kann NextRoll auf überfällige Gebühren ab dem Datum ihrer Fälligkeit bis zum Datum der tatsächlichen Zahlung Zinsen in Höhe von 1,5 % monatlich oder dem höchsten nach geltendem Recht zulässigen Satz berechnen, je nachdem, welcher Betrag niedriger ist. Der Kunde erstattet NextRoll die Ausgaben und Kosten, die für die Eintreibung überfälliger Gebühren anfallen, einschließlich angemessener Anwalts- und Inkassokosten.
- Aufrechnung. NextRoll kann im Zusammenhang mit Diensten aus dieser Vereinbarung jede dem Kunden geschuldete Verbindlichkeit mit jeder anderen Verbindlichkeit verrechnen, bei der NextRoll in angemessener Weise eine Haftung des Kunden gegenüber NextRoll feststellt.
- Bonität. Sofern sich die Bonität des Kunden erheblich verschlechtert (z. B. übermäßige Kreditkartenablehnungen, Rückbuchungen, Retourenrückzahlungen aufgrund unzureichender Deckung oder erhöhtem Insolvenzrisiko) oder NextRoll den Kunden anderweitig als Kreditrisiko einstuft, behält sich NextRoll das Recht vor, die Zahlungsbedingungen des Kunden zu ändern. Leitet eine Agentur oder ein Vertragshändler (aber nicht ihr/sein Kunde) ein Insolvenz-, Zwangsverwaltungs- oder Konkursverfahren oder ein anderes Verfahren zur Begleichung von Schulden ein oder wird Gegenstand eines solchen Verfahrens, hat NextRoll das Recht, betroffene Kunden direkt zu benachrichtigen, um ausstehende Verbindlichkeiten aus dieser Vereinbarung zu begleichen.
5.5 Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Rechnungsstellung. Ansprüche oder Streitigkeiten in Bezug auf Gebühren aus dieser Vereinbarung sind NextRoll innerhalb von dreißig (30) Tagen nach Rechnungsdatum schriftlich mitzuteilen, andernfalls verzichtet der Kunde darauf.
6. EIGENTUM UND RECHTE AM GEISTIGEN EIGENTUM |
6.1 Eigentum von NextRoll.
- Allgemeines. NextRoll besitzt oder kontrolliert alle Rechte, Titel und Anteile an den Diensten, Servicedaten, Leistungsberichten und NextRoll Materialien, einschließlich aller darin enthaltenen geistigen Eigentumsrechte. Das Recht des Kunden zur Nutzung der Dienste und der NextRoll Materialien ist streng auf die in dieser Vereinbarung ausdrücklich gewährten Rechte beschränkt. Alle anderen Rechte sind NextRoll vorbehalten.
- Gehashte E-Mails in geräteübergreifenden Graphen.
- Entscheidet sich der Kunde für eine geräteübergreifende Nutzung und einen anderen Dienst, bei dem E-Mail-Adressen (in nicht gehashtem Klartext) von NextRoll mithilfe der Technologie erfasst werden dürfen, so gelten die folgenden Bestimmungen:
- NextRoll sammelt gehashte E-Mails und andere Endnutzer-Identifikatoren (zusammenfassend "gehashte E-Mails“), die von solchen E-Mail-Adressen abgeleitet sind. Gehashte E-Mails werden als Servicedaten betrachtet und als dauerhafter Teil des geräteübergreifenden NextRoll-Graphen gespeichert. NextRoll kann gehashte E-Mails mit Servicedaten von anderen Kunden kombinieren, um den Kunden allgemein Dienste anzubieten.
- Der Kunde muss:
- den Endnutzern vor oder zum Zeitpunkt der Einreichung eine angemessene Mitteilung machen (d. h. eine "Just-in-time“-Mitteilung) und
- den Endnutzern in einer Online-Datenschutzerklärung offenlegen, dass alle angegebenen E-Mail-Adressen gehasht, gespeichert und mit anderen Identifikatoren für geräteübergreifende Erkennungszwecke und gezielte Werbung sowie Messungen und Analysen durch NextRoll (wo zutreffend) kombiniert werden.
- Entscheidet sich der Kunde für eine geräteübergreifende Nutzung und einen anderen Dienst, bei dem E-Mail-Adressen (in nicht gehashtem Klartext) von NextRoll mithilfe der Technologie erfasst werden dürfen, so gelten die folgenden Bestimmungen:
6.2 Eigentum des Kunden. Der Kunde besitzt oder kontrolliert alle Rechte an den Kundeninhalten und Kunden-CRM-Daten. NextRoll nutzt Kundeninhalte und Kunden-CRM-Daten ausschließlich zu den folgenden Zwecken: (a) zur Bereitstellung der Dienste an den Kunden gemäß dieser Vereinbarung und (b) zur Verwendung, Veröffentlichung, Wiedergabe und Verteilung anonymisierter, aggregierter, nicht personenidentifizierbarer Informationen, die von diesen Inhalten und Daten abgeleitet sind, um die Dienste von NextRoll, das Benchmarking und die Berichterstattung zu verbessern.
6.3 Feedback. Die Parteien erklären sich damit einverstanden, dass alle Kommentare, Ideen, Vorschläge oder Rückmeldungen, die vom Kunden oder autorisierten Nutzern zur Verfügung gestellt werden, von NextRoll zur Entwicklung und Verbesserung der Dienste, der NextRoll Materialien, neuer Produkte und/oder neuer Dienstleistungen verwendet werden können, ohne dass gegenüber dem Kunden oder autorisierten Nutzer Vergütungen, Mitteilungen oder Verpflichtungen anfallen.
6.4 Warenzeichen Dritter. Alle Warenzeichen, Produkt- oder Firmennamen Dritter, auf die in den Diensten oder NextRoll Materialien Bezug genommen wird, sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und dürfen nicht ohne die vorherige schriftliche Genehmigung des Eigentümers verwendet werden.
7. DATENSCHUTZPFLICHTEN |
7.1 Allgemeine Pflichten im Hinblick auf den Endnutzer-Datenschutz. Der Kunde ist für alle Kunden-Websites verantwortlich, die in die Dienste integriert sind oder mit diesen genutzt werden. Unter anderem beinhaltet dies:
- die Einhaltung aller geltenden Gesetze, die sich auf den Datenschutz und die Rechte des Einzelnen auf Privatsphäre und Öffentlichkeit beziehen, und
- das Posten eines Online-Datenschutzhinweises, der:
- in rechtlich hinreichender Weise offenlegt, wie Daten (einschließlich personenbezogener Daten) über die Kunden-Websites unter Verwendung von Verfolgungstechnologien wie Cookies von Dritten und Nicht-Cookie-Technologien gesammelt werden,
- die Zwecke angibt, zu denen Daten erfasst und vom Kunden und NextRoll verwendet werden, einschließlich unter anderem zur Messung, Analyse und interessenbezogener Werbung,
- Anweisungen dazu enthält, wie Endnutzer die Datenerfassung durch Webbrowser und mobile Geräte steuern können, und
- Anweisungen dazu enthält, wie Endnutzer den Erhalt interessenbezogener Werbung (auch Werbung, die über Nicht-Cookie-Technologien geschaltet wird) über die relevanten selbstregulierenden Links der Branche ablehnen können, die über die Opt-out-Seite der NAI-Website http://www.networkadvertising.org/choices/ die Opt-out-Seite der DAA http://www.aboutads.info/ oder, für Endnutzer in europäischen Gebieten, über die Opt-out-Seite der EDAA http://youronlinechoices.eu/.
Weitere Infomationen über die Datenschutzanforderungen bei NextRoll finden Sie hier: (für AdRoll-Kunden https://help.adroll.com/hc/en-us/articles/216104687-Privacy-Notice-Requirement) (für RollWorks-Kunden https://help.rollworks.com/hc/en-us/articles/360036024352-Privacy-Notice-Requirements).
- das Informieren der Endnutzer darüber, wie sie sich unter Verwendung ihrer Geräteeinstellungen oder durch den Aufruf der NAI-Website zu Mobilgeräte-Einstellungen und Nutzung der dort beschriebenen Kontrollen vom Erhalt Webseiten-übergreifender Werbung abmelden können
7.2 Zusätzliche Pflichten im Hinblick auf den Endnutzer-Datenschutz in Kalifornien. Sofern die Kunden-Websites Endnutzer in Kalifornien anziehen, muss der Kunde in seine Online-Datenschutzerklärung eine speziell an Einwohner Kaliforniens gerichtete Mitteilung aufnehmen, die einen Link zu dem an Einwohner Kaliforniens gerichteten Abschnitt der Datenschutzerklärung von NextRoll (https://www.nextroll.com/de-DE/privacy) enthält, in dem die Pflichten von NextRoll im Rahmen des California Consumer Privacy Act 2018, Cal. Civil Code §1798.100 ff. ("CCPA“) in seiner jeweils gültigen Fassung sowie den damit verbundenen Vorschriften beschrieben sind.
Sofern der Kunde NextRoll Kunden-CRM-Daten von Einwohnern Kaliforniens zur Verfügung stellt und/oder NextRoll im Namen des Kunden Kunden-CRM-Daten über Einwohner Kaliforniens erfasst, gilt das NextRoll CCPA Service Provider Addendum (verfügbar unter https://www.nextroll.com/terms/ccpa-service-provider) als in diese Vereinbarung aufgenommen.
7.3 Zusätzliche Pflichten im Hinblick auf den Endnutzer-Datenschutz in europäischen Gebieten und an anderen Orten.
- Zustimmungsmechanismus. Sofern die Kunden-Websites Endnutzer in europäischen Gebieten anziehen, muss der Kunde einen Zustimmungs- und Transparenzmechanismus ("Zustimmungsmechanismus“) auf den Kundenseiten einsetzen, um die Zustimmung des Endnutzers zur Platzierung von Cookies oder ähnlichen Verfolgungstechniken durch NextRoll (und dessen Netzwerk) in den Browsern des Endnutzers zu erhalten.
- Der Zustimmungsmechanismus muss den Zweck jeder Datenerfassung angeben und die Prüfungen zur Technik und Einhaltung der aktuellsten geltenden Transparenz- und Zustimmungsrichtlinien (Transparency and Consent Framework, "TCF") des Interactive Advertising Bureau ("IAB") bestehen, nachzuweisen durch den CMP-Validator des IAB Europe (ein Instrument zur Überprüfung der Einhaltung des TCF). Der Kunde kann die vorstehende Bestimmung durch den Einsatz des von NextRoll bereitgestellten Zustimmungsmechanismus erfüllen.
- Zustimmungsmechanismen in anderen Regionen. Die vorstehenden Verpflichtungen gelten auch dann, wenn die Kunden-Websites Besucher aus anderen Hoheitsgebieten anziehen, für die in Bezug auf die Platzierung von oder den Zugriff auf Cookies oder ähnliche Verfolgungstechnologien auf den Geräten der Besucher und/oder spezifische Datenübertragungsmechanismen nach geltendem Recht Benachrichtigungen und Zustimmungsmechanismen erforderlich sind.
- DSGVO-Datenschutz-Addendum. Die Parteien vereinbaren, dass das NextRoll Datenschutz-Addendum (verfügbar unter https://www.nextroll.com/terms/data-protection) Teil dieser Vereinbarung ist und für die Verarbeitung personenbezogener Daten von Einwohnern europäischer Gebiete durch die Parteien gilt.
7.4 Kinder. Dem Kunden ist es ausdrücklich untersagt:
- Technologie (z. B. NextRoll-Pixel) auf Kunden-Websites zu platzieren, die (ganz oder teilweise) an Kinder unter sechzehn (16) Jahren gerichtet sind,
- NextRoll zu gestatten, Informationen von einem Gerät oder Browser zu sammeln, das sich im Besitz eines Kindes unter sechzehn (16) Jahren befindet, und
- wissentlich Informationen an NextRoll zu senden, die von einem Gerät oder Browser stammen, das sich im Besitz eines Kindes unter sechzehn Jahren befindet (16).
7.5 Änderungen des geltenden Rechts. NextRoll kann diese Vereinbarung und die Verpflichtungen des Kunden in Bezug auf den Datenschutz von Zeit zu Zeit aktualisieren, um neue Gesetze, Regeln und Vorschriften zu erfüllen, die im Rahmen des CCPA, in anderen Bundesstaaten der USA und/oder in Ländern außerhalb der USA verabschiedet werden (und die alle, wenn sie in Kraft treten, "geltendes Recht“ darstellen und, soweit anwendbar, für den Kunden bindend sind).
7.6 Aussetzung der Dienste. Das Versäumnis des Kunden, angemessene Benachrichtigungs- und Zustimmungsmechanismen, wie nach geltendem Recht gefordert, zu implementieren, stellt eine wesentliche Verletzung dieser Vereinbarung dar, und NextRoll kann die Dienste aus dieser Vereinbarung aussetzen oder beenden.
8. GARANTIEN UND GEWÄHRLEISTUNGEN |
8.1 Durch den Kunden. Der Kunde sichert NextRoll zu und garantiert, dass: (a) er das Recht hat, diese Vereinbarung einzugehen, alle gewährten Rechte zu gewähren und seine Verpflichtungen aus dieser Vereinbarung zu erfüllen; (b) Kundeninhalte und Kunden-Webseiten keine Materialien enthalten oder über Hyperlinks Zugang zu diesen gewähren, die obszön sind, die Rechte Dritter verletzen oder missbrauchen oder gegen diese Vereinbarung (einschließlich der Dokumentation) oder geltendes Recht verstoßen; (c) Kundeninhalte, Kunden-Webseiten und die Nutzung der Dienste durch den Kunden jederzeit dieser Vereinbarung, der Dokumentation und dem geltenden Recht entsprechen; (d) die Erfassung, Übertragung, Nutzung und Offenlegung aller Daten aus dieser Vereinbarung nicht die Rechte Dritter (einschließlich der Endnutzer), geltendes Recht oder Aussagen in der Online-Datenschutzerklärung des Kunden verletzen; und (e) der Kunde nicht versuchen wird, Daten, die NextRoll dem Kunden in anonymer oder aggregierter Form zur Verfügung stellt, auf Personen zurückzuführen oder rückzuverfolgen.
8.2 Durch NextRoll. NextRoll sichert zu, dass: (a) das Unternehmen das Recht hat, diese Vereinbarung einzugehen, alle gewährten Rechte zu gewähren und die Verpflichtungen aus dieser Vereinbarung zu erfüllen; und (b) die Dienste im Wesentlichen in Übereinstimmung mit der Dokumentation erbracht werden. Bei einem Verstoß gegen diese Ziffer 8.2 besteht die alleinige Haftung von NextRoll und der einzige Rechtsbehelf des Kunden in der erneuten Erbringung der Dienste durch NextRoll oder in der Ausübung der Kündigungsrechte gemäß Ziffer 11.3.
9. HAFTUNGSFREISTELLUNG |
9.1 Haftungsfreistellung durch den Kunden. Der Kunde wird NextRoll und dessen leitende Angestellte, Direktoren, Mitarbeiter und Tochtergesellschaften gegen und von allen Verbindlichkeiten, Schäden und Kosten (einschließlich Vergleichskosten und angemessener Anwaltsgebühren) verteidigen, entschädigen und schadlos halten, die sich aus Ansprüchen oder Forderungen Dritter aufgrund des Folgenden ergeben: (a) der Nutzung der Dienste und NextRoll Materialien durch den Kunden, (b) der Verletzung dieser Vereinbarung durch den Kunden, (c) der Verletzung, dem Missbrauch oder Verstoß des Kunden gegen geltendes Recht oder Rechte Dritter (einschließlich der Rechte an geistigem Eigentum, sonstigem Eigentum, der Privatsphäre oder Veröffentlichungsrechten), und/oder (d) Kundeninhalten, Kunden-Websites, Kunden-CRM-Daten oder anderen Daten, die vom Kunden in Verbindung mit den Diensten zur Verfügung gestellt werden.
9.2 Haftungsfreistellung durch NextRoll. NextRoll wird den Kunden und dessen leitende Angestellte, Direktoren, Mitarbeiter und Tochtergesellschaften gegen und von allen Verbindlichkeiten, Schäden und Kosten (einschließlich Vergleichskosten und angemessener Anwaltsgebühren) verteidigen, entschädigen und schadlos halten, die sich aus Ansprüchen oder Forderungen Dritter ergeben, in deren Folge die im Rahmen dieser Vereinbarung verwendeten Dienste oder NextRoll Materialien Urheberrechte, Geschäftsgeheimnisse, US-Patente oder Markenrechte verletzen und/oder missbrauchen. NextRoll übernimmt gemäß dieser Ziffer 9.2 keinerlei Haftung für: (a) unbefugte Nutzung oder Änderungen an den Diensten oder NextRoll Materialien, oder (b) Kombination der Dienste oder NextRoll Materialien mit Software, Prozessen oder Dienstleistungen Dritter, die nicht von NextRoll bereitgestellt werden. Sofern NextRoll vernünftigerweise davon ausgeht, dass die Dienste oder NextRoll Materialien aufgrund einer Rechtsverletzung Gegenstand von Ansprüchen Dritter werden könnten, kann NextRoll nach eigenem Ermessen: (i) die Dienste oder NextRoll Materialien so modifizieren, dass sie diese Rechte nicht mehr verletzen oder rmissbrauchen, (ii) sich eine Lizenz zur weiteren Nutzung der betroffenen Dienste oder NextRoll Materialien durch den Kunden gemäß dieser Vereinbarung beschaffen oder (iii) die betroffenen Dienste oder diese Vereinbarung mit einer Frist von 30 Tagen schriftlich kündigen und alle im Voraus bezahlten Gebühren für Zeiträume nach dem Datum des Inkrafttretens der Kündigung erstatten. NextRolls Haftungsfreistellungspflichten aus dieser Ziffer 9.2 sind die einzige Verbindlichkeit von NextRoll und das einzige Rechtsmittel des Kunden gegen Ansprüche infolge einer Verletzung oder eines Missbrauchs geistiger Eigentumsrechte Dritter durch die Dienste oder NextRoll Materialien.
9.3 Haftungsfreistellungsverfahren. Die freigestellte Partei wird die freistellende Partei unverzüglich über den Anspruch informieren und mit ihr bei der Abwehr des Anspruchs zusammenarbeiten. Die freistellende Partei wird die volle Kontrolle und Befugnis zur Verteidigung haben, mit Ausnahme des Folgenden: (a) Jeder Vergleich, der die freistellende Partei verpflichtet, eine Haftung einzugestehen oder einen Betrag zu zahlen (der nicht von der freistellenden Partei abgedeckt ist), erfordert die vorherige schriftliche Zustimmung der freistellenden Partei, die nicht unangemessen zurückgehalten oder verzögert werden darf; und (b) die freistellende Partei kann sich auf eigene Kosten mit ihren eigenen Anwälten an der Verteidigung beteiligen.
10. HAFTUNGSBEGRENZUNG |
10.1. Haftungsausschluss. MIT AUSNAHME DER IN ZIFFER 8 GENANNTEN AUSDRÜCKLICHEN ZUSICHERUNGEN UND IM GRÖSSTMÖGLICHEN, GESETZLICH ZULÄSSIGEN UMFANG LEHNT NEXTROLL AUSDRÜCKLICH JEGLICHE ZUSICHERUNGEN, GARANTIEN, BEDINGUNGEN ODER ANDEREN VERTRAGLICHEN BESTIMMUNGEN (ZUSAMMENFASSEND ALS "VERSPRECHEN" BEZEICHNET) FÜR DIE DIENSTE UND NEXTROLL MATERIALIEN AB, UNABHÄNGIG DAVON, OB SIE AUSDRÜCKLICH ODER STILLSCHWEIGEND, DURCH GESETZ, GEWOHNHEITSRECHT ODER BRAUCH ENTSTANDEN SIND, UND: (A) NEXTROLL LEHNT AUSDRÜCKLICH ALLE IMPLIZITEN VERSPRECHEN ZUR MARKTGÄNGIGKEIT, EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK, ZUFRIEDENSTELLENDEN QUALITÄT, GENAUIGKEIT, ZUM RECHTSTITEL UND DER NICHTVERLETZUNG DER RECHTE DRITTER AB; (B) NEXTROLL VERSPRICHT NICHT, DASS DIE NUTZUNG DER DIENSTE NICHT BEEINTRÄCHTIGT WIRD ODER DASS DIE DIENSTE FEHLERFREI, SICHER ODER UNUNTERBROCHEN SEIN WERDEN, UND (C) NEXTROLL MACHT KEINE VERSPRECHEN BEZÜGLICH DER ERGEBNISSE, DIE DER KUNDE DURCH DIE NUTZUNG DER DIENSTE ERHÄLT.
10.2 NEXTROLL ÜBERNIMMT GEGENÜBER DEM KUNDEN KEINE HAFTUNG IN VERBINDUNG MIT (A) DEM VERSÄUMNIS DES KUNDEN, SEINE ENDNUTZER ZU INFORMIEREN ODER DIE ZUSTIMMUNGEN SEINER ENDNUTZER BEZÜGLICH SEINER DATENSCHUTZPRAKTIKEN ODER DER HIERIN BESCHRIEBENEN DIENSTE EINZUHOLEN, DIE NACH GELTENDEM RECHT ERFORDERLICH SIND, (B) DER ERFASSUNG, NUTZUNG ODER OFFENLEGUNG VON DATEN DURCH DEN KUNDEN WIE IN DIESER VEREINBARUNG VORGESEHEN ODER (C) DER DATENSICHERHEIT ODER DATENNUTZUNG, WENN NEXTROLL GEMÄSS DEN ANWEISUNGEN DES KUNDEN HANDELT.
10.3 Haftungsausschluss für Schäden. NEXTROLL IST UNTER KEINEN UMSTÄNDEN DEM KUNDEN GEGENÜBER HAFTBAR FÜR GEWINNVERLUSTE, GESCHÄFTSVERLUSTE (OB DIREKT ODER INDIREKT) ODER ANDERE INDIREKTE, FOLGE-, NEBEN-, STRAF-, SONDER- ODER EXEMPLARISCHE SCHÄDEN IM ZUSAMMENHANG MIT DIESER VEREINBARUNG, SELBST WENN NEXTROLL ÜBER DIE WAHRSCHEINLICHKEIT DES AUFTRETENS SOLCHER SCHÄDEN INFORMIERT WAR.
10.4 Haftungsobergrenze. DIE SICH AUS DIESER VEREINBARUNG ERGEBENDE, KOLLEKTIVE GESAMTHAFTUNG VON NEXTROLL ÜBERSTEIGT UNTER KEINEN UMSTÄNDEN DEN GESAMTBETRAG DER GEBÜHREN, DIE VOM KUNDEN AN NEXTROLL GEMÄSS DIESER VEREINBARUNG IN DEN ZWÖLF (12) MONATEN UNMITTELBAR VOR DEM ERSTEN VORFALL, DER DEN ANSPRUCH BEGRÜNDET, GEZAHLT WURDEN.
10.5 Grundlage der Vereinbarung. JEDE BESTIMMUNG DIESER VEREINBARUNG, DIE EINE HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG, EINEN GARANTIEAUSSCHLUSS ODER EINEN SCHADENSAUSSCHLUSS VORSIEHT, TEILT DIE RISIKEN DIESER VEREINBARUNG ZWISCHEN DEN PARTEIEN AUF, SPIEGELT SICH IN DER DEM KUNDEN ANGEBOTENEN PREISGESTALTUNG WIDER UND IST ALS SOLCHE EIN WESENTLICHES ELEMENT DER GRUNDLAGE DER VEREINBARUNG ZWISCHEN DEN PARTEIEN. DIESE BESTIMMUNGEN GELTEN GETRENNT UND UNABHÄNGIG VON ALLEN ANDEREN BESTIMMUNGEN DIESER VEREINBARUNG. SOLLTE SICH EINE HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG IN DIESER VEREINBARUNG ALS NICHT DURCHSETZBAR ERWEISEN, WIRD DIE HAFTUNG AUF DEN GESETZLICH ZULÄSSIGEN HÖCHSTBETRAG BESCHRÄNKT. DIE BESCHRÄNKUNGEN IN DIESER ZIFFER 10 GELTEN AUCH DANN, WENN EIN RECHTSMITTEL SEINEN WESENTLICHEN ZWECK VERFEHLT.
11. LAUFZEIT UND BEENDIGUNG |
11.1 Laufzeit und Verlängerung. Diese Vereinbarung bleibt vollumfänglich gültig und wirksam, solange der Kunde die Dienste nutzt. Die "Erstlaufzeit“ jedes Pakets ist im Bestellformular des Kunden angegeben und verlängert sich, sofern das Paket nicht in Übereinstimmung mit dieser Vereinbarung gekündigt wird, automatisch um weitere, aufeinander folgende Laufzeiten derselben Dauer (jeweils eine "Verlängerung“ und zusammen mit der "Erstlaufzeit“ die "Laufzeit“). Für die Verlängerung gilt der im Bestellformular des Kunden angegebene Preis, vorbehaltlich der in Ziffer 5.1 angegebenen Anpassungen. Ist im Bestellformular des Kunden kein Preis für die Verlängerung angegeben, dann gelten ab dem Datum der Verlängerung die NextRoll-Standardpreise.
11.2 Beendigung und Herabstufungen. Der Kunde kann ein Paket durch schriftliche Mitteilung an NextRoll über support@nextroll.com wie folgt beenden (kündigen) oder herabstufen:
- Pakete mit einer Laufzeit von 6 Monaten oder mehr. Mindestens dreißig (30) Tage vor dem Ende der dann aktuellen Laufzeit.
- Pakete mit monatlicher Laufzeit. Mindestens zweiundsiebzig (72) Stunden vor dem Ende der dann aktuellen monatlichen Laufzeit.
Alle Beendigungen (Kündigungen) und Herabstufungen werden am Ende der dann aktuellen Laufzeit wirksam. Der Kunde erhält keine Rückerstattung im Voraus bezahlter Gebühren.
11.3 Kündigung aus wichtigem Grund. Jede Partei kann diese Vereinbarung aus wichtigem Grund für einzelne oder alle Dienste kündigen: (a) fristlos, wenn die andere Partei einen wesentlichen Verstoß nicht innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt einer schriftlichen Mitteilung der nicht vertragsbrüchigen Partei behebt, oder (b) fristlos, soweit nach geltendem Recht zulässig, wenn die andere Partei Gegenstand eines Insolvenzantrags oder eines anderen Verfahrens im Zusammenhang mit Insolvenz, Geschäftsaufgabe, Liquidation oder der Abtretung zugunsten von Gläubigern wird. Diese Vereinbarung kann vom Kunden nicht anderweitig vor dem Ende der Laufzeit gekündigt werden.
11.4 Aussetzung wegen verbotener Handlungen. NextRoll kann den Zugang des Kunden und seiner autorisierten Nutzer zu einem oder allen Diensten ohne Vorankündigung ganz oder teilweise aussetzen, wenn: (a) der Kunde oder seine autorisierten Nutzer in wesentlicher Weise gegen diese Vereinbarung verstoßen, (b) NextRoll eine Forderung, Beschwerde oder Mitteilung erhält, derzufolge Kundeninhalte oder Kunden-Websites die Rechte Dritter verletzen oder missbrauchen (z. B. eine DMCA-Mitteilung) oder (c) der Kunde oder seine autorisierten Nutzer die Dienste oder NextRoll Materialien unter Verletzung geltenden Rechts nutzen.
11.5 Durch NextRoll vorgenommene Änderungen an den Diensten. NextRoll behält sich das Recht vor, in Bezug auf einige oder alle Kunden einige oder alle Dienste jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern, zu modifizieren, auszusetzen oder vorübergehend oder dauerhaft einzustellen. Der Kunde stimmt zu, dass NextRoll dem Kunden gegenüber nicht für eine Änderung, Aussetzung oder Einstellung der Dienste haftet, jedoch kann NextRoll, wenn der Kunde ein bezahltes Paket oder andere vorausbezahlte Dienste ausgewählt hat und NextRoll diese Dienste aussetzt oder einstellt, dem Kunden nach eigenem Ermessen eine Gutschrift, Rückerstattung, einen Rabatt oder eine andere Form der Gegenleistung gewähren. Sofern NextRoll jedoch das Konto des Kunden aufgrund eines Verstoßes des Kunden gegen diese Vereinbarung kündigt, aussetzt oder deaktiviert, hat der Kunde auf ein solches Guthaben, eine Rückerstattung, einen Rabatt oder eine andere Form der Gegenleistung keinen Anspruch.
11.6 Pflichten nach Vertragsende. Bei einer Kündigung dieser Vereinbarung gilt ungeachtet der Gründe Folgendes:
- NextRoll stellt die Dienste an den Kunden und dessen autorisierte Nutzer mit sofortiger Wirkung ein.
- Der Kunde wird:
- innerhalb von dreißig (30) Tagen alle Gebühren, die vor dem Datum des Inkrafttretens der Kündigung aufgelaufen sind, an NextRoll zahlen,
- die Technologie (z. B. NextRoll-Pixel) unverzüglich, in jedem Fall aber innerhalb von dreißig (30) Tagen ab Datum der Kündigung aus den Kunden-Websites entfernen. NextRoll übernimmt keine Haftung für Schäden (oder Vorteile für NextRoll), die sich aus dem Versäumnis des Kunden, die Technologie zu entfernen, ergeben; und
- alle Integrationen von Diensten Dritter, die die Übertragung von Kunden-CRM-Daten an die Dienste ermöglichen, unverzüglich deaktivieren.
Nach der Kündigung dieser Vereinbarung behält sich NextRoll das Recht vor, alle in den NextRoll Diensten gespeicherten Kunden-CRM-Daten ohne weitere Mitteilung an den Kunden dauerhaft zu löschen.
11.7 Fortlaufende Gültigkeit nach Vertragsende. Die folgenden Ziffern behalten auch nach Beendigung oder Ablauf dieser Vereinbarung ihre Gültigkeit: Ziffern 1, 4- 14 (wo zutreffend).
12. VERTRAULICHKEIT |
Zu den vertraulichen Informationen gehören alle Informationen, die eine Partei (die "offenlegende Partei“) der anderen Partei (der "empfangenden Partei“) offenbart, unabhängig davon, ob es sich um technische, geschäftliche oder andere Informationen handelt, von denen die empfangende Partei weiß oder bei denen sie Grund zur Annahme hat, dass es sich um vertrauliche oder geschützte Informationen oder Geschäftsgeheimnisse der offenlegenden Partei handelt. Vertrauliche Informationen umfassen keine Informationen, die: (a) der empfangenden Partei rechtmäßig bekannt waren, bevor sie von der offenlegenden Partei im Zusammenhang mit dieser Vereinbarung erhalten wurden, (b) von der empfangenden Partei unabhängig und ohne Bezugnahme auf die vertraulichen Informationen der offenlegenden Partei entwickelt wurden, (c) von der empfangenden Partei rechtmäßig aus einer anderen Quelle ohne Einschränkung der Nutzung erworben wurden oder (d) ohne eine Handlung oder Unterlassung der empfangenden Partei an die Öffentlichkeit gelangt sind oder gelangen. Jede empfangende Partei wird (i) die vertraulichen Informationen der offenlegenden Partei ausschließlich für den Zweck verwenden, für den sie zur Verfügung gestellt werden und nach dieser Vereinbarung erlaubt sind, (ii) die vertraulichen Informationen der offenlegenden Partei nicht an einen Dritten weitergeben, es sei denn, dieser Dritte muss auf die vertraulichen Informationen zugreifen, um gemäß dieser Vereinbarung tätig zu werden, und hat sich mit Vertraulichkeitsbedingungen einverstanden erklärt, die nicht weniger schützend sind als die in dieser Ziffer 12 dargelegten; und (iii) die vertraulichen Informationen der offenlegenden Partei in gleichem Umfang (mindestens jedoch mit angemessener Sorgfalt) vertraulich behandeln und vor unbefugter Nutzung und Offenlegung schützen, wie sie ihre eigenen vertraulichen Informationen ähnlicher Art schützt. Sofern eine empfangende Partei nach geltendem Recht verpflichtet ist, die vertraulichen Informationen der offenlegenden Partei offenzulegen, muss sie die offenlegende Partei (außer wo nach geltendem Recht untersagt) vor der Offenlegung unverzüglich schriftlich über dieses Erfordernis unterrichten und die offenlegende Partei auf deren Kosten in angemessener Weise dabei unterstützen, eine Anordnung zum Schutz dieser vertraulichen Informationen vor einer solchen Offenlegung zu erwirken. Die Verpflichtungen in dieser Ziffer 12 überdauern die Beendigung dieser Vereinbarung bis zum Ablauf von drei (3) Jahren ab dem Datum der letzten Offenlegung. Ungeachtet des Vorstehenden bleiben die Verpflichtungen der empfangenden Partei im Hinblick auf die Geschäftsgeheimnisse der offenlegenden Partei aus dieser Vereinbarung bestehen, wenn die vertraulichen Informationen ein Geschäftsgeheimnis nach dem Uniform Trade Secrets Act darstellen. NextRoll kann den Namen des Kunden und die Existenz dieser Vereinbarung im Rahmen des geltenden Rechts, einer gerichtlichen oder behördlichen Anordnung, einer Unternehmensprüfung oder Ermittlung offenlegen.
13. STREITBEILEGUNG |
BITTE LESEN SIE DIESEN ABSCHNITT SORGFÄLTIG DURCH, DA ER EINEN VERZICHT AUF BESTIMMTE RECHTE ZUR KLAGEERHEBUNG, AUCH DEN VERZICHT AUF SAMMELKLAGEN VON IN DEN USA ANSÄSSIGEN PERSONEN BEINHALTET.
13.1 Bitte wenden Sie sich zuerst an NextRoll! NextRoll möchte Kundenbeschwerden ohne die Zuhilfenahme formaler Rechtsmittel beilegen. Der Kunde willigt ein, Streitfälle zunächst nach Möglichkeit informell durch Kontaktaufnahme zu NextRoll über support@nextroll.com oder über den dem Kunden benannten Kontenverwalter beizulegen, bevor er Klage einreicht.
13.2 Ort der Beilegung von Streitigkeiten. Der Kunde und NextRoll vereinbaren, dass jedes Gerichtsverfahren zur Beilegung von Ansprüchen aus dieser Vereinbarung oder den Diensten, vorbehaltlich der im Folgenden aufgeführten zwingenden Schlichtungsbestimmungen, vor den Bundes- oder Staatsgerichten in San Francisco County, Kalifornien eingeleitet wird. Der Kunde und NextRoll erklären sich mit dem Gerichtsstand und der persönlichen Rechtsprechung in diesen Gerichten einverstanden. Ungeachtet des Vorstehenden vereinbaren der Kunde und NextRoll, dass der Kunde alternativ telefonisch oder per Video an einem Schiedsgerichtsverfahren teilnehmen kann, wobei NextRoll dies in einem solchen Fall ebenfalls tun wird.
IN DEN USA ANSÄSSIGE PERSONEN STIMMEN DARÜBER HINAUS AUCH DEM FOLGENDEN, ZWINGENDEN SCHIEDSVERFAHREN UND DEM VERZICHT AUF SAMMELKLAGEN ZU:
13.3. Schiedsverfahren.
- Zustimmung zum Schiedsverfahren. Der Kunde und NextRoll vereinbaren, alle Ansprüche in Bezug auf diese Vereinbarung oder die Dienste durch ein endgültiges und verbindliches Schiedsverfahren zu lösen, ausgenommen wie im Folgenden unter "Ausnahmen von der Zustimmung zum Schiedsverfahren“ dargelegt.
- Verfahren zur Schlichtung. Die American Arbitration Association ("AAA“) führt das Schiedsverfahren gemäß ihrer Handelsschiedsgerichtsordnung und den ergänzenden Verfahren für verbraucherbezogene Streitigkeiten durch. Das Schiedsverfahren wird in den Vereinigten Staaten an dem in Ziffer 13.2 angegebenen Ort abgehalten.
- Schiedsgerichtsgebühren und Anreize. Die Richtlinien der AAA regeln die Zahlung aller Schiedsgerichtsgebühren. NextRoll zahlt alle Schiedsgerichtsgebühren für den Kunden im Voraus, wenn sich der Anspruch des Kunden auf einen Betrag unter 50.000 $ beläuft. NextRoll wird Anwaltshonorare und Kosten des Schiedsverfahrens nicht in Rechnung stellen, es sei denn, der Schiedsrichter entscheidet, dass der Anspruch des Kunden unverhältnismäßig ist.
- Ausnahmen von der Zustimmung zum Schiedsverfahren. Jede Partei kann hierfür geeignete Ansprüche vor einem Gericht für geringfügige Forderungen (Small Claims Court) in San Francisco, Kalifornien, geltend machen, vorausgesetzt, NextRoll stimmt einer Verhandlungsteilnahme des Kunden über Videoaufzeichnung zu; sollte sich der Kunde dafür entscheiden, wird NextRoll ebenfalls per Video teilnehmen. Jede Partei kann vor Gericht eine einstweilige Verfügung auf Unterlassung einer unbefugten Nutzung oder des Missbrauchs der Dienste oder der Verletzung von geistigem Eigentum (z. B. von Marken-, Geschäftsgeheimnis-, Urheber- oder Patentrechten) beantragen, ohne vorher ein Schiedsverfahren oder den oben beschriebenen, informellen Streitbeilegungsprozess einleiten zu müssen. Für den Fall, dass die Zustimmung zum Schiedsverfahren nicht auf den Kunden oder dessen Anspruch anwendbar ist, stimmt der Kunde zur Beilegung seiner Ansprüche der ausschließlichen Gerichtsbarkeit und dem Gerichtsstand der Staats- und Bundesgerichte in San Francisco County, Kalifornien, zu.
- Ablehnung der Zustimmung zum Schiedsverfahren. Der Kunde kann diese Zustimmung zum Schiedsverfahren durch das Senden einer E-Mail, in der er seine Ablehnung eines Schiedsverfahrens unmissverständlich erklärt und die den mit dem Konto verbundenen Namen und die E-Mail-Adresse enthält, an arbitration_optout@nextroll.com innerhalb von dreißig (30) Tagen nach Abschluss dieser Vereinbarung ablehnen.
13.4 Verzicht auf Sammelklagen. Beide Parteien vereinbaren, alle Streitigkeiten, Ansprüche oder Kontroversen auf individueller Basis zu lösen, und sind sich einig, dass alle Ansprüche, die sich aus dieser Vereinbarung ergeben, sich auf sie beziehen oder mit ihr in Verbindung stehen (wie z. B. in Bezug auf ihre Gültigkeit oder Durchsetzbarkeit), die NextRoll Materialien oder die von NextRoll zur Verfügung gestellten Dienste, einzeln und nicht im Namen von oder als Teil einer behaupteten Sammelklage, eines konsolidierten oder repräsentativen Verfahrens vorgebracht werden.
13.5 Geltendes Recht. Diese Vereinbarung unterliegt den Gesetzen des Bundesstaates Kalifornien, mit Ausnahme des Kollisionsrechts.
14. SONSTIGES |
14.1 Abtretung. Der Kunde darf diese Vereinbarung nicht ohne vorherige schriftliche Zustimmung von NextRoll abtreten, jedoch kann er diese Vereinbarung nach vorheriger schriftlicher Mitteilung an NextRoll an einen Erwerber aller oder im Wesentlichen aller seiner Vermögenswerte oder Bestände abtreten. Jeder andere Versuch einer Übertragung oder Abtretung ist ungültig. NextRoll kann diese Vereinbarung abtreten und einige oder alle Verpflichtungen hierunter delegieren. Diese Vereinbarung ist für die Parteien, ihre jeweiligen Rechtsnachfolger und zulässigen Abtretungsempfänger bindend und zu deren Gunsten.
14.2 Ausfuhrkontrollgesetze. Die Dienste und NextRoll Materialien können den Ausfuhrkontrollgesetzen der Vereinigten Staaten unterliegen, einschließlich des U.S. Export Administration Act oder sonstigen Ein- oder Ausfuhrvorschriften anderer Länder. Der Kunde hat all diese Vorschriften einzuhalten und ist verantwortlich für das Einholen eventuell erforderlicher Lizenzen.
14.3 Änderungen. NextRoll behält sich das Recht vor, diese Vereinbarung und die Dienste zu überarbeiten, und die Rechte und Pflichten des Kunden unterliegen jederzeit der dann auf https://www.nextroll.com veröffentlichten Vereinbarung. Dem Kunden obliegt es, sich über Aktualisierungen online zu informieren, und die fortgesetzte Nutzung der Dienste nach einer Aktualisierung beinhaltet die Akzeptanz der Vereinbarung.
14.4 Unabhängigkeit der Parteien. NextRoll ist bei der Erfüllung dieser Vereinbarung unabhängiger Vertragsnehmer und nicht Vertreter des Kunden. Es gibt keine Drittbegünstigten (ausgenommen entschädigter Personen, auf die hierin Bezug genommen wird).
14.5 Vollständige Vereinbarung. Diese Vereinbarung stellt die vollständige Vereinbarung zwischen den Parteien bezüglich der Dienste dar und ersetzt alle vorherigen schriftlichen oder mündlichen Vereinbarungen zwischen den Parteien. Es werden keine Handelsbräuche oder andere übliche Praktiken oder Handelsmethoden zwischen den Parteien verwendet, um die Bedingungen dieser Vereinbarung zu modifizieren, zu interpretieren, zu ergänzen oder zu ändern.
14.6 Höhere Gewalt. NextRoll übernimmt keine Haftung für Verzögerungen oder Versäumnisse bei der Erfüllung dieser Vereinbarung, die auf Ursachen außerhalb der Kontrolle von NextRoll zurückzuführen sind.
14.7 Salvatorische Klausel. Sollte ein Teil dieser Vereinbarung für ungültig oder nicht durchsetzbar erklärt werden, so hat diese Ungültigkeit oder mangelnde Durchsetzbarkeit keine Auswirkungen auf die anderen Bestimmungen dieser Vereinbarung, die in vollem Umfang in Kraft bleiben, und der ungültige oder nicht durchsetzbare Teil wird im größtmöglichen Umfang wirksam.
14.8 Verzicht. Das Versäumnis einer Partei, die Erfüllung einer Bestimmung zu verlangen, hat keinen Einfluss auf das Recht dieser Partei, die Erfüllung zu einem späteren Zeitpunkt zu verlangen, noch stellt ein Verzicht bei einer Verletzung oder Nichterfüllung dieser Vereinbarung oder einer Bestimmung dieser Vereinbarung einen Verzicht bei späteren Verletzungen oder Nichterfüllungen oder einen Verzicht auf die Bestimmung selbst dar.
14.9 Haftungsausschluss für Websites Dritter. Links von den Diensten zu Websites Dritter bedeuten nicht, dass NextRoll die dort angebotenen Produkte, Dienste oder Informationen billigt oder dass NextRoll die Richtigkeit der darin enthaltenen Informationen garantiert oder anderweitig gewährleistet.
14.10 Rangfolge. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen den Bedingungen der folgenden Dokumente gilt die folgende Rangordnung: (a) Anzeigenauftrag, (b) Bestellformular, (c) relevantes Service-Addendum und (d) diese Dienstleistungsbedingungen.
14.11 Mitteilungen. Außer wo in dieser Vereinbarung anders bestimmt müssen alle Mitteilungen an NextRoll schriftlich erfolgen und sind per Kurier oder Einschreiben (frankiert und mit Rückschein) an die folgende Anschrift zu richten:
NextRoll, Inc.
2300 Harrison St
San Francisco, CA 94110
U.S.A.
Attn: Legal Department
Mit Kopie per E-Mail an: legalnotices@nextroll.com
Mitteilungen an den Kunden werden an die in den Akten befindliche E-Mail-Adresse gesandt und/oder über die Dienste gepostet und gelten zum Zeitpunkt des Versands oder Postens als zugegangen.
SERVICE-ADDENDEN |
WO ZUTREFFEND, GELTEN DIE FOLGENDEN ZUSÄTZLICHEN BEDINGUNGEN FÜR DIE DIENSTE:
AdRoll Services
Siehe AdRoll Mediendienst-Addendum
Siehe AdRoll E-Mail-Services-Addendum
RollWorks Services
Siehe RollWorks Addendum zu ABM Services
Siehe RollWorks Addendum zu Kontaktdaten
Siehe RollWorks Addendum zur Verkaufsautomation